Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lutharenquolix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Datenerhebung und Verwendung

lutharenquolix sammelt und verarbeitet verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen für kleine Unternehmen bestmöglich anbieten zu können. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsadresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.

Geschäftsdaten

Informationen über Ihr Unternehmen, Finanzhistorie, Transaktionsdaten und andere geschäftsbezogene Informationen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und andere technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

Zweck der Datenverarbeitung: Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Verbesserung unserer Plattform, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

2. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür an unser Datenschutzteam.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

3. Datensicherheit und Speicherung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Datensicherung mit geografisch verteilten Backup-Systemen

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Geschäftsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Steuerbehörden)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Rechtsverteidigung)

Wenn wir Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, schließen wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und stellen sicher, dass sie die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Essentiell für die Funktionalität der Website
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

6. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Datenschutzmechanismen

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Datenschutz-Kontakt

lutharenquolix

Schnabel-Henning-Straße 4
76646 Bruchsal, Deutschland

Telefon: +4939916691956

E-Mail: info@lutharenquolix.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.