lutharenquolix Logo
Startseite Kontakt Lernprogramm Unser Team Bewertungen

Cookie-Richtlinien

Tracking-Technologien und Datenschutz bei lutharenquolix

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie lutharenquolix.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherfunktionen.

Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen. Wir setzen diese Tools strategisch ein, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem Konto anzumelden, Formulare auszufüllen und sicher zu navigieren.

Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Dashboard-Ansichten.

Beispiele: Benutzereinstellungen, Dashboard-Konfiguration, Währungspräferenzen

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, Probleme zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Bounce-Rate, beliebte Funktionen

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.

Beispiele: Werbe-IDs, Conversion-Tracking, Remarketing-Tags

Wie Cookies Ihr Nutzererlebnis verbessern

Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihnen ein reibungsloses und personalisiertes Erlebnis auf lutharenquolix.com zu bieten. Hier sind einige konkrete Beispiele:

Praktische Beispiele:

  • Automatisches Anmelden: Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden
  • Personalisierte Dashboards: Ihre bevorzugten Widgets und Ansichten bleiben gespeichert
  • Währungseinstellungen: Ihre bevorzugte Währung wird automatisch ausgewählt
  • Formulardaten: Teilweise ausgefüllte Formulare gehen nicht verloren
  • Performance-Optimierung: Schnellere Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung

Ohne diese Cookies würden viele Funktionen unserer Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren, und Sie müssten bei jedem Besuch Ihre Präferenzen erneut eingeben.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Sitzungs-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Grundlegende Funktionalität
Persistente Cookies 30 Tage bis 2 Jahre Benutzereinstellungen und Präferenzen
Analytische Cookies 13 Monate Website-Analyse und Optimierung
Marketing-Cookies 30 Tage bis 1 Jahr Personalisierte Werbung

Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Richtlinien und löschen automatisch abgelaufene Cookies. Die Aufbewahrungsfristen sind so gewählt, dass sie einen optimalen Nutzen bieten, ohne unnötig lange Daten zu speichern.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit Cookies umgehen möchten. Hier sind die wichtigsten Optionen:

Google Chrome

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.

Mozilla Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwenden Sie die Optionen zum Verwalten von Cookies.

Safari

Öffnen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen und Website-Daten verwalten.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten.

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Nutzung zu beeinträchtigen.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören:

  • Analyse-Tools: Zur Messung der Website-Performance und Nutzerverhalten
  • Kundensupport: Für Chat-Funktionen und Hilfsdienste
  • Zahlungsabwicklung: Für sichere Transaktionen und Zahlungsverarbeitung
  • Content-Bereitstellung: Für die Auslieferung von Inhalten und Medien

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.

Aktualisierungen dieser Richtlinien

Wir können diese Cookie-Richtlinien gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.

Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?

Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@lutharenquolix.com

Telefon: +4939916691956

Adresse: Schnabel-Henning-Straße 4, 76646 Bruchsal, Deutschland

Kontakt

Schnabel-Henning-Straße 4
76646 Bruchsal, Deutschland

Telefon: +4939916691956

E-Mail: info@lutharenquolix.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Unser Team Bewertungen

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 lutharenquolix. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.